Die FIRST LEGO League (FLL) ist ein weltweiter Forschungs- und Roboterwettbewerb für 9 bis 16- jährige Jugendliche an dem heuer allein in Zentraleuropa etwa 1000 Teams teilnehmen. Ausführliche Informationen zur FLL finden Sie unter http://www.first-lego-league.org/de
Die detaillierten Aufgaben für die Saison 2018/19 wurden am 1. August 2018 veröffentlicht.
Roboterbewerb 2018
Die Teams erhalten Anfang August eine Spielfeldfolie, Lego-Aufbauten und
dazu 15 verschiedene Aufgaben, die mit
einem LEGO-Roboter zu lösen sind. Heuer
muss der Roboter unter anderem Solarpanele ausrichten, einen Krater überqueren, Krafttraining durchführen, Kernproben aus der Kernlagerstätte herusholen und Module einer Raumstation austauschen.
Wettbewerbsdokument: Robot Game Regeln, Aufbau und Aufgaben
Forschungauftrag 2018
Der Forschungsauftrag in dieser Saison lautet: Verbessert die Methoden, mit denen wir Wasser finden, transportieren, nutzen und entsorgen können.
Wettbewerbsdokument: Forschungsauftrag „INTO ORBIT“
Teamworkbewerb
Beim Lösen einer Spezialaufgabe müssen die Teams ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Bewertung
Bewertet werden von den Juroren anhand von europaweit vorgegebenen Kriterien Teamwork, Roboterwettkampf, Roboterdesign und Forschungspräsentation. Das Team mit dem besten Gesamtergebnis wird FLL Champion und qualifiziert sich für das „FLL Semi Final Austria“ in Graz.
Bei der FLL-Vorarlberg geht der Preis der Jury an den besten Newcomer.
Das Video „FLL OEC 2013“ vom europäischen Weltfinale vermittelt einen Eindruck vom Wettbewerb.